Wir bitten Sie, uns beim Aufbau der Chronik zu helfen. Schicken Sie uns Bilder und Zeitungsberichte zu Ereignissen, die Ihre Zeit beim Panzergrenadierbataillon prägte. Wenn Sie uns Bilder zukommen lassen, denken Sie bitte daran, das Bild zu erläutern, damit wir wissen worum es geht. Bei großen Bildersammlungen ist es besser, Sie lassen uns eine wiederbeschreibbare CD zukommen, die wir nach dem Überspielen der Daten wieder an Sie zurückschicken. Das gleiche versprechen wir auch für übersandte Bilder und Zeitungsausschnitte, die ebenfalls nach der Erfassung umgehend an Sie zurückgeschickt werden.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen entweder per eMail an post@weiss-rainer.de oder per Post an Rainer Weiß, Untergasse29, 74731 Walldürn. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
|
| Die ersten 66 Rekruten bei der Vereidigung/Verpflichtung auf dem Appellplatz in der Nibelungen-Kaserne. |
|
| Das Panzergrenadierbataillon 362 bei der Vereidigung/Verpflichtung der ersten 66 Rekruten in der neu erbauten Kaserne in Walldürn. |
Chronik > 1962 > PzGrenBtl 362
|
Am 09. Juni 1962 Übernahm Oberstleutnant Dr. Ernst Kuppinger das Bataillon.
Unter seinen Kommando wurden weitere Umgliederungsmaßnahmen abgeschlossen und erste Übungen in Ausland durchgeführt.
Das Bataillon befaßte sich erstmalig mit Tradition.
Chronik > 1962 > PzGrenBtl 362
Zur gleichen Zeit wurde in Kirchzarten die Ausbildungskompanie 5/12 aufgestellt. Diene Kompanie wurde dem Bataillon unterstellt.
Personalabgaben hierfür sowie die Regelung aller mit Versorgung und Dienstaufsicht zusammenhängenden An gelegenheiten stellten eine besondere Belastung für das Bataillon dar.
Chronik > 1962 > PzGrenBtl 362Aufenthalt auf dem Truppenübungsplatz "BITCHE" in Frankreich
Vom 18. September bis 09. Oktober 1962 verlegte das Bataillon zum ersten Mal auf einen ausländischen Truppenübungsplatz. In "BITCHE" wurden weitere Erfahrungen mit dem Schützenpanzer gesammelt.
Höhepunkt war eine Gefechtsübung, bei der das Bataillon in eine Verteidigungslage gestellt wurde. Dabei wurden die Rad- und Ketten-Kfz in der Zeit von 8 Std. mit den Mitteln den Bataillons eingegraben. Diese Übung wurde von damaligen Divisionskommandeur besichtigt und als Fortschritt in Umgang mit den neuen Waffensystem gewürdigt.
Chronik > 1962 > PzGrenBtl 362|
|
© 2000-2005 by R. Weiß - Untergasse 29 - 74731 Walldürn |
/ |
Anregungen und Kritik an post@weiss-rainer.de |
|