Menü > Chronik > Zeittafel > Chronik 1958 > Chronik 1959 > Chronik 1960

Die Grenadiere im Jahr 1959

PzGrenBtl 362 > 1./362 > 2./362 > 3./362 > 4./362 > 5./362

Wir bitten Sie, uns beim Aufbau der Chronik zu helfen. Schicken Sie uns Bilder und Zeitungsberichte zu Ereignissen, die Ihre Zeit beim Panzergrenadierbataillon prägte. Wenn Sie uns Bilder zukommen lassen, denken Sie bitte daran, das Bild zu erläutern, damit wir wissen worum es geht. Bei großen Bildersammlungen ist es besser, Sie lassen uns eine wiederbeschreibbare CD zukommen, die wir nach dem Überspielen der Daten wieder an Sie zurückschicken. Das gleiche versprechen wir auch für übersandte Bilder und Zeitungsausschnitte, die ebenfalls nach der Erfassung umgehend an Sie zurückgeschickt werden.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen entweder per eMail an post@weiss-rainer.de oder per Post an Rainer Weiß, Untergasse29, 74731 Walldürn. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!


Das PzGrenBtl im Jahr 1959
Chronik > 1960 > PzGrenBtl 362

Eintreffen der ersten Rekruten

Das Vorauspersonal, das aus Major Harald Krieg, dem 1. Kommandeur des Bataillons sowie einigen Unteroffizieren und Mannschaften bestand, hatte nur wenig Zeit, das Eintreffen des Stammpersonal am 07.01.1959 vorzubereiten.

Am 04. April 1959 wurden die ernten Rekruten eingezogen. Zunächst wurden nur die Stabs- und Versorgungskompanie, die 2. und 3./PzGrenKp und die 5. (schwere) Kompanie aufgestellt.

Mit dem Umgliederungsbefehl vom 01. Oktober 1959 folgte die 4. Kompanie. Sie hatte den Auftrag, Rekruten auszubilden.

Das Bataillon war zu dieser Zeit mit Unimog 1,5 t ausgerüstet. Die Ausbildung erfolgte daher nach den Grundsätzen eines mit Radfahrzeugen ausgestatteten PzGrenBtl (mot).

[Foto: Einzug in die Kaserne]
Die Soldaten marschieren in "ihre" Kaserne.
[Foto: Schlüsselübergabe]
Der "Hausher" übernimmt symbolisch den Schlüssel zur Nibelungen-Kaserne.
[Foto: Apell auf dem Schloßplatz]
Die Walldürner Panzergrenadiere treten zum Ersten Mal in der Öffentlichkeit an.

 

Chronik > 1959 > PzGrenBtl 362

Erste Großübungen mit Volltruppe

Noch im selben Jahr nahm das Bataillon an den Winterübungen "Ulmer Spatz", die im Raum Ellwangen stattfand, und "Winter Shield I", den ersten großen Gefechtsübungen der Bundeswehr, teil.

Chronik > 1959 > PzGrenBtl 362

Erster Kommandeurwechsel

[Foto: OTL Schirmer]

Am 01. November 1959 erfolgte der erste Kommandeurwechsel. Das Bataillon übernahm Oberstleutnant Alfred Schirmer. In seine Zeit fiel die erste große Umrüstung des Bataillons.


Chronik > 1959 > PzGrenBtl 362
Menü > Chronik > Zeittafel > Chronik 1958 > Chronik 1959 > Chronik 1960
Stimm_gegen_Spam!

© 2000-2005 by R. Weiß - Untergasse 29 - 74731 Walldürn

 / 

Anregungen und Kritik an post@weiss-rainer.de

HTML 4.0 geprüft!