Menü > Chronik > Zeittafel > Chronik 1968 > Chronik 1969 > Chronik 1970

Die Grenadiere im Jahr 1969

PzGrenBtl 362 > 1./362 > 2./362 > 3./362 > 4./362 > 5./362 > FhrSch

Wir bitten Sie, uns beim Aufbau der Chronik zu helfen. Schicken Sie uns Bilder und Zeitungsberichte zu Ereignissen, die Ihre Zeit beim Panzergrenadierbataillon prägte. Wenn Sie uns Bilder zukommen lassen, denken Sie bitte daran, das Bild zu erläutern, damit wir wissen worum es geht. Bei großen Bildersammlungen ist es besser, Sie lassen uns eine wiederbeschreibbare CD zukommen, die wir nach dem Überspielen der Daten wieder an Sie zurückschicken. Das gleiche versprechen wir auch für übersandte Bilder und Zeitungsausschnitte, die ebenfalls nach der Erfassung umgehend an Sie zurückgeschickt werden.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen entweder per eMail an post@weiss-rainer.de oder per Post an Rainer Weiß, Untergasse29, 74731 Walldürn. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!


Das PzGrenBtl im Jahr 1969
Chronik > 1969 > PzGrenBtl 362

Besuch des kommandierenden Generals beim PzGrenBtl 362.

[Foto: GenLt Thilo nach der Landung]
General-Leutnant Thilo, der kommandierende General des II Korps, und General-Major Kobe, der Kommandeur der 12. Panzerdivision, verlassen gemeinsam nach der Landung in Walldürn die Aluette um ihren Truppenbesuch zu beginnen.

Am 05.02.1969 traf hoher Besuch per Hubschrauber in der Nibelungen-Kaserne ein. Der kommandierende General des II Korps, General-Leutnant Thilo, kam zum Truppenbesuch zu den Grenadieren nach Walldürn. Er wurde vom Kommandeur der 12. Panzerdivision, General-Major Kobe, begleitet. Er überzeugte sich vor Ort vom guten Ausbildungsstand im PzGrenBtl 362.

[Foto: GenLt Thilo, GenMaj Kobe und OTL Barth im Gespräch]
Der Kommandeur der Walldürner Panzergrenadiere, OTL Barth, im Gespräch mit seinen Gästen, dem kommandierenden General des II Korps - General-Leutnant Thilo - und dem Kommandeur der 12. Panzerdivision - General-Major Kobe.
Chronik > 1969 > PzGrenBtl 362

Bataillonsübergabe an Oberstleutnant Eberhard Grumer.

[Foto: OTL Grumer]

Am 21. Februar 1969 wurde das Bataillon an Oberstleutnant E. Grumer übergeben.

Während seiner Zeit als Kommandeur des Bataillons wurde die Zusammenarbeit mit Amerikanern weiter vertieft, die Offentlichkeitsarbeit ausgeweitet und das Batailionswappen geschaffen.


Chronik > 1969 > PzGrenBtl 362

Teilnahme am Europa-Marsch.

Das Bataillon beteiligte sich am 18. April 1969 zusammen mit zwei Marschgruppen des amerikanischen Patenverbandes am "EUROPA-MARSCH" der militärischen Marsch- und Wandergruppe Ellwangen.

Die 10 km Marschstrecke wurde von gesamten Bataillon unter Führung des Kommandeurs zurückgelegt.

Chronik > 1969 > PzGrenBtl 362

Truppenübungsplatzaufenthalt HOHENFELS

Höhepunkt des Übungsplatzaufenthaltes im Juni war das Gefechtsschießen verbundener Waffen.

Chronik > 1969 > PzGrenBtl 362
Menü > Chronik > Zeittafel > Chronik 1968 > Chronik 1969 > Chronik 1970
Stimm_gegen_Spam!

© 2000-2005 by R. Weiß - Untergasse 29 - 74731 Walldürn

 / 

Anregungen und Kritik an post@weiss-rainer.de

HTML 4.0 geprüft!