Wir bitten Sie, uns beim Aufbau der Chronik zu helfen. Schicken Sie uns Bilder und Zeitungsberichte zu Ereignissen, die Ihre Zeit beim Panzergrenadierbataillon prägte. Wenn Sie uns Bilder zukommen lassen, denken Sie bitte daran, das Bild zu erläutern, damit wir wissen worum es geht. Bei großen Bildersammlungen ist es besser, Sie lassen uns eine wiederbeschreibbare CD zukommen, die wir nach dem Überspielen der Daten wieder an Sie zurückschicken. Das gleiche versprechen wir auch für übersandte Bilder und Zeitungsausschnitte, die ebenfalls nach der Erfassung umgehend an Sie zurückgeschickt werden.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen entweder per eMail an post@weiss-rainer.de oder per Post an Rainer Weiß, Untergasse29, 74731 Walldürn. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Am 02. März 1970 wurde das Bataillon in Wertheim und Freudenberg im Katastrophendienst eingesetzt.
Die Soldaten mussten von Hochwasser betroffene Stellen schützen und konnten rasch erste Not bei besonders hart Geschädigten lindern.
Chronik > 1970 > PzGrenBtl 362Erneutes Umgliedern der Panzermörserkompanie.
Nachdem zwischenzeitlich die 5. Kompanie in der STAN wieder als Geräteeinheit geführt wurde und das Bataillon über 6 Kompanien verfügte, wurde die 6. Kompanie bei der neuen Stärke des Bataillons von 668 Soldaten am 01. Oktober 1970 zur Panzermörserkompanie umgegliedert.
Chronik > 1970 > PzGrenBtl 362Bereits einen Monat nach der Neugliederung nahm das Bataillon an der Übung REFORGER II teil. Erneut musste das Bataillon bei einer amerikanischen Großverbandsübung seine Leistungsfähigkeit mit Volltruppe unter Beweis stellen.
Chronik > 1970 > PzGrenBtl 362Truppenübungsplatzaufenthalt HOHENFELS.
Das Bataillon verlegte im Anschluss an die Übung REFORGER II unmittelbar auf den Truppenübungsplatz HOHENFELS. Schul- und Gefechtsschießen ergänzten die vorausgegangene Gefechtsübung.
Chronik > 1970 > PzGrenBtl 362Besondere Einfälle in der Öffentlichkeitsarbeit wurden zur Weihnachtszeit entwickelt.
Die Panzermörserkompanie sammelte für einen Kindergarten ihrer Patengemeinde Dorfprozelten.
Die 3. Kompanie überreichte dem Kinderheim in Hettingen eine Geldspende zum weiteren Ausbau und beschenkte obendrein die Kinder bei einer Weihnachtsfeier.
Chronik > 1970 > PzGrenBtl 362|
|
© 2000-2005 by R. Weiß - Untergasse 29 - 74731 Walldürn |
/ |
Anregungen und Kritik an post@weiss-rainer.de |
|